Unser Leitbild

Form Bild Eins
Unser Leitbild
Wir haben nicht nur eine klare Vorstellung davon, welchen Beitrag wir als Sprachschule für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft leisten können, sondern auch Strategien, die zur Realisierung dieser Vision führen sollen.

Leitbild der Sprachschule NOVA

Wir bieten als Sprachschule eine zukunftsorientierte Weiterbildung an, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist für uns Anspruch und Bereicherung zugleich. Durch unsere Arbeit beteiligen wir uns an der Entwicklung der Gesellschaft und übernehmen dabei eine besondere Verantwortung. Wir engagieren uns in den regionalen und überregionalen Netzwerken zur Integration unserer Teilnehmer und kooperieren in deren Sinne mit Beratungsstellen, Migrantenorganisationen, gesellschaftlichen Akteuren und Einrichtungen. Neben dem Unterrichten selbst ist dies eine wichtige Aufgabe, die wir zuverlässig und lösungsorientiert wahrnehmen. Dabei steht gegenseitige Wertschätzung, Offenheit, Leidenschaft und Professionalität an erster Stelle, um die Erwartungen unserer Teilnehmer, Mitarbeiter und Geschäftspartner zu erfüllen.

Wir fühlen uns verpflichtet, für Sie den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Mit Einfühlungsvermögen nehmen wir die Bedürfnisse unserer Teilnehmer, Mitarbeiter und Geschäftspartner wahr und gehen sensibel darauf ein. Wir verstehen die Sprache unserer Teilnehmer. Unser Betriebsklima soll gekennzeichnet sein von Respekt und Kollegialität, von Fairness und Kooperationsbereitschaft. Wir wahren und fördern durch unser Auftreten und unsere Arbeitsweisen das Ansehen unseres Berufsstandes.

Unsere Aufgabe als Sprachschule

Unsere Mission ist es, Sprachentwicklung durch Immersion zu fördern und den Horizont unserer Teilnehmer zu erweitern. Inspiriert von den verschiedenen Herkunftsländern unserer Lehrkräfte wissen wir, dass das Lernen und Kommunizieren einer neuen Sprache der Schlüssel dazu ist, Teil einer sich verändernden Welt zu sein und Nachhaltigkeit zu fördern.

Unsere übergeordneten Ziele

Die Weiterentwicklung als Einrichtung hat für uns höchste Priorität. Hierbei setzen wir auf Nachhaltigkeit und Rentabilität zur Stärkung und zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Sprachschule NOVA. Flexibilität, Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungen sichern wir durch effiziente, transparente Prozesse und Strukturen sowie durch den effektiven Einsatz von Ressourcen. Ein zentrales Ziel ist der Ausbau unserer sinnvoll aufeinander abgestimmten Angebote, die für unsere Teilnehmer gut nutzbar und einfach erreichbar sein sollen. Durch regionale und überregionale Einbindungen sowie vielfältige Kooperationen werden wir unser Netzwerk weiter ausbauen. Dadurch wird die Sprachschule NOVA als verlässlicher und lösungsorientierter Partner stärker wahrgenommen und eingebunden.

Unsere Qualitätsgrundsätze

Durch den Aufbau eines Systems zur Sicherung der Qualität liegt allen Angeboten ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet. Jeder Arbeitsgang ist darauf ausgerichtet, die Lernerfahrung des Teilnehmers so positiv und produktiv wie nur möglich zu gestalten. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer beginnt bei der Sprachschule NOVA mit einer persönlichen Beratung. Die vorhandenen Sprachkenntnisse werden schriftlich und mündlich getestet, das persönliche Lernziel wird definiert, jegliche Fragen werden beantwortet, und ein abgestimmtes Lernprogramm vorgeschlagen. Gelungenes Lernen bedeutet für uns die Erweiterung persönlicher und sozialer Kompetenzen der einzelnen Lernenden.

Diese beziehen sich über die beruflichen Tätigkeiten der Lernenden hinaus auf die Partizipation am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben. Für den Teilnehmer muss ein klarer Mehrwert erkennbar sein. Mit unseren Dienstleistungen steigern wir die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit unserer Teilnehmer. Interessierte erhalten von uns eindeutige Aussagen zu den Lernvoraussetzungen und dem Ablauf der Lerndienstleistung. Unser Personal wird laufend fachlich und pädagogisch fortgebildet. Helle und moderne Unterrichtsräume entsprechen den Bedürfnissen unserer Teilnehmer und ermöglichen eine angenehme Lernatmosphäre.

Unser Qualitätsmanagement fußt maßgeblich auf einer kontinuierlichen Verbesserung. Dies gilt für die Lerndienstleistung direkt mit dem Teilnehmer aber auch für unterstützende Tätigkeiten im Hintergrund. Qualitätsbewusstes Denken und Handeln unterstützt durch klare Aufgabenstellungen ist die Voraussetzung für eine ständige Verbesserung. Die Sprachschule NOVA arbeitet mit engagierten, fachlich und erwachsenenpädagogisch qualifizierten Dozentinnen und Dozenten zusammen. 

Die Dozentinnen und Dozenten werden in ihre Tätigkeit eingeführt sowie über Änderungen über die Rahmenbedingungen zur Durchführung von Integrationskursen informiert und zum regelmäßigen Austausch untereinander angeregt. Die Dozentenschaft steht stets im regelmäßigen, engen und intensiven Austausch mit der Einrichtung. Fehler stellen Verbesserungspotential dar und werden vermieden durch Abstellung von Ursachen.

Module

Kurszeiten Übersicht (08:15 – 12:15)

Kurs 184 Integrationskurs mit Alphabetisierung

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 124.02.202526.03.202508:15 – 12:15
2 – Basiskurs – Abschnitt 227.03.202505.05.202508:15 – 12:15
3 – Basiskurs – Abschnitt 306.05.202504.06.202508:15 – 12:15
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 105.06.202507.07.202508:15 – 12:15
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 208.07.202525.08.202508:15 – 12:15
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 326.08.202522.09.202508:15 – 12:15
7 – Spezialkurs – Abschnitt 123.09.202528.10.202508:15 – 12:15
8 – Spezialkurs – Abschnitt 229.10.202525.11.202508:15 – 12:15
9 – Spezialkurs – Abschnitt 326.11.202506.01.202608:15 – 12:15
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)07.01.202603.02.202608:15 – 12:15

Module

Kurszeiten Übersicht (12:00 – 16:00)

Kurs 194 Integrationskurs mit Alphabetisierung

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 103.03.202528.03.202512:00 – 16:00
2 – Basiskurs – Abschnitt 231.03.202507.05.202512:00 – 16:00
3 – Basiskurs – Abschnitt 308.05.202506.06.202512:00 – 16:00
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 110.06.202509.07.202512:00 – 16:00
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 210.07.202527.08.202512:00 – 16:00
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 328.08.202524.09.202512:00 – 16:00
7 – Spezialkurs – Abschnitt 125.09.202530.10.202512:00 – 16:00
8 – Spezialkurs – Abschnitt 231.10.202527.11.202512:00 – 16:00
9 – Spezialkurs – Abschnitt 328.11.202508.01.202612:00 – 16:00
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)09.01.202605.02.202612:00 – 16:00

Module

Kurszeiten Übersicht (08:15 – 12:15)

Kurs 185 Integrationskurs mit Alphabetisierung

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 106.03.202502.04.202508:15 – 12:15
2 – Basiskurs – Abschnitt 203.04.202512.05.202508:15 – 12:15
3 – Basiskurs – Abschnitt 313.05.202512.06.202508:15 – 12:15
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 113.06.202514.07.202508:15 – 12:15
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 215.07.202501.09.202508:15 – 12:15
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 302.09.202529.09.202508:15 – 12:15
7 – Spezialkurs – Abschnitt 130.09.202504.11.202508:15 – 12:15
8 – Spezialkurs – Abschnitt 205.11.202502.12.202508:15 – 12:15
9 – Spezialkurs – Abschnitt 303.12.202513.01.202608:15 – 12:15
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)14.01.202610.02.202608:15 – 12:15

Module

Kurszeiten Übersicht (08:15 – 12:15)

Kurs 191 Integrationskurs mit Alphabetisierung

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 128.04.202527.05.202508:15 – 12:15
2 – Basiskurs – Abschnitt 228.05.202501.07.202508:15 – 12:15
3 – Basiskurs – Abschnitt 302.07.202519.08.202508:15 – 12:15
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 120.08.202516.09.202508:15 – 12:15
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 217.09.202522.10.202508:15 – 12:15
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 323.10.202519.11.202508:15 – 12:15
7 – Spezialkurs – Abschnitt 120.11.202517.12.202508:15 – 12:15
8 – Spezialkurs – Abschnitt 218.12.202528.01.202608:15 – 12:15
9 – Spezialkurs – Abschnitt 329.01.202625.02.202608:15 – 12:15
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)26.02.202625.03.202608:15 – 12:15

Module

Kurszeiten Übersicht (12:30 – 16:30)

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 119.05.202518.06.202512:30 – 16:30
2 – Basiskurs – Abschnitt 223.06.202518.07.202512:30 – 16:30
3 – Basiskurs – Abschnitt 321.07.202505.09.202512:30 – 16:30
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 108.09.202513.10.202512:30 – 16:30
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 214.10.202510.11.202512:30 – 16:30
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 311.11.202508.12.202512:30 – 16:30
7 – Spezialkurs – Abschnitt 109.12.202519.01.202612:30 – 16:30
8 – Spezialkurs – Abschnitt 220.01.202616.02.202612:30 – 16:30
9 – Spezialkurs – Abschnitt 317.02.202616.03.202612:30 – 16:30
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)17.03.202613.04.202612:30 – 16:30

Module

Kurszeiten Tabelle

Kurszeiten Übersicht

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 103.09.202530.09.202508:15 – 12:15
2 – Basiskurs – Abschnitt 201.10.202505.11.202508:15 – 12:15
3 – Basiskurs – Abschnitt 306.11.202503.12.202508:15 – 12:15
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 104.12.202514.01.202608:15 – 12:15
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 215.01.202611.02.202608:15 – 12:15
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 312.02.202611.03.202608:15 – 12:15
7 – Spezialkurs – Abschnitt 112.03.202608.04.202608:15 – 12:15
8 – Spezialkurs – Abschnitt 209.04.202606.05.202608:15 – 12:15
9 – Spezialkurs – Abschnitt 307.05.202603.06.202608:15 – 12:15
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)04.06.202601.07.202608:15 – 12:15

Module

Modul

Daten

Samen

Modul 1 (A1.1) 02.05.2023 - 16.06.2023 12:00 - 16:00
Modul 2 (A1.2) 19.06.2023 - 17.07.2023 12:00 - 16:00
Modul 3 (A2.1) 18.07.2023 - 07.09.2023 12:00 - 16:00
Modul 4 (A2.2) 08.09.2023 - 06.10.2023 12:00 - 16:00
Modul 5 (B1.1) 13.10.2023 - 16.11.2023 12:00 - 16:00
Modul 6 (B1.2) 17.11.2023 - 14.12.2023 12:00 - 16:00
Orientierungskurs (100) 15.12.2023 - 25.01.2024 12:00 - 16:00

Module

Modul

Daten

Samen

Modul 1 (A1.1) 12.03.2024 - 08.04.2024 08:15 - 12:15
Modul 2 (A1.2) 09.04.2024 - 07.05.2024 08:15 - 12:15
Modul 3 (A2.1) 08.05.2024 - 04.06.2024 08:15 - 12:15
Modul 4 (A2.2) 05.06.2024 - 02.07.2024 08:15 - 12:15
Modul 5 (B1.1) 03.07.2024 - 30.07.2024 08:15 - 12:15
Modul 6 (B1.2) 31.07.2024 - 27.08.2024 08:15 - 12:15
Orientierungskurs (100) 28.08.2024 - 24.09.2024 08:15 - 12:15

Module

Modul

Daten

Samen

Modul 1 (A1.1) 01.02.2024 - 06.03.2024 12:00 - 16:00
Modul 2 (A1.2) 07.03.2024 - 10.04.2024 12:00 - 16:00
Modul 3 (A2.1) 11.04.2024 - 16.05.2024 12:00 - 16:00
Modul 4 (A2.2) 17.05.2024 - 20.06.2024 12:00 - 16:00
Modul 5 (B1.1) 21.06.2024 - 25.07.2024 12:00 - 16:00
Modul 6 (B1.2) 26.07.2024 - 29.08.2024 12:00 - 16:00
Orientierungskurs (100) 30.08.2024 - 03.10.2024 12:00 - 16:00

Module

Modul

Daten

Samen

Modul 1 (A1.1) 20.11.2023 - 21.12.2023 17:00 - 21:00
Modul 2 (A1.2) 08.01.2024 - 08.02.2024 17:00 - 21:00
Modul 3 (A2.1) 12.02.2024 - 14.03.2024 17:00 - 21:00
Modul 4 (A2.2) 18.03.2024 - 18.04.2024 17:00 - 21:00
Modul 5 (B1.1) 22.04.2024 - 27.05.2024 17:00 - 21:00
Modul 6 (B1.2) 28.05.2024 - 01.07.2024 17:00 - 21:00
Orientierungskurs (100) 02.07.2024 - 05.08.2024 17:00 - 21:00

Module

Modul

Daten

Samen

Modul 1 (A1.1) 13.12.2023 - 23.01.2024 08:15 - 12:15
Modul 2 (A1.2) 24.01.2024 - 20.02.2024 08:15 - 12:15
Modul 3 (A2.1) 21.02.2024 - 19.03.2024 08:15 - 12:15
Modul 4 (A2.2) 20.03.2024 - 16.04.2024 08:15 - 12:15
Modul 5 (B1.1) 17.04.2024 - 15.05.2024 08:15 - 12:15
Modul 6 (B1.2) 16.05.2024 - 12.06.2024 08:15 - 12:15
Orientierungskurs (100) 13.06.2024 - 10.07.2024 08:15 - 12:15

Module

Kurszeiten Übersicht (12:30 – 16:30)

Kurs 197 Allgemeiner Integrationskurs

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 101.09.202526.09.202512:30 – 16:30
2 – Basiskurs – Abschnitt 229.09.202503.11.202512:30 – 16:30
3 – Basiskurs – Abschnitt 304.11.202501.12.202512:30 – 16:30
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 102.12.202512.01.202612:30 – 16:30
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 213.01.202609.02.202612:30 – 16:30
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 310.02.202609.03.202612:30 – 16:30
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)10.03.202606.04.202612:30 – 16:30

Module

Kurszeiten Übersicht (12:30 – 16:30)

Kurs 196 Allgemeiner Integrationskurs

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 107.07.202522.08.202512:30 – 16:30
2 – Basiskurs – Abschnitt 225.08.202519.09.202512:30 – 16:30
3 – Basiskurs – Abschnitt 322.09.202527.10.202512:30 – 16:30
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 128.10.202524.11.202512:30 – 16:30
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 225.11.202505.01.202612:30 – 16:30
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 306.01.202602.02.202612:30 – 16:30
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)03.02.202602.03.202612:30 – 16:30

Module

Kurszeiten Übersicht (08:15 – 12:15)

Kurs 193 Allgemeiner Integrationskurs

Kursabschnitt Modulbeginn Modulende Kursstunden
1 – Basiskurs – Abschnitt 119.05.202518.06.202508:15 – 12:15
2 – Basiskurs – Abschnitt 219.06.202518.07.202508:15 – 12:15
3 – Basiskurs – Abschnitt 321.07.202505.09.202508:15 – 12:15
4 – Aufbaukurs – Abschnitt 108.09.202513.10.202508:15 – 12:15
5 – Aufbaukurs – Abschnitt 214.10.202510.11.202508:15 – 12:15
6 – Aufbaukurs – Abschnitt 311.11.202508.12.202508:15 – 12:15
Orientierungskurs – Orientierungskurs (100 UE)09.12.202519.01.202608:15 – 12:15

Module

Kursabchnitt Modulbeginn Modulende Mo Di Mi

Do

Fr

Modul 1 29.11.2022 09.01.2023

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

Modul 2 10.01.2023 06.02.2023

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

Modul 3 07.02.2023  06.03.2023

08:15 - 12:15

Frau Bisserka Neykova- Ianakieva

Raum R6

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R6

08:15 - 12:15

Frau Joanna Bucznska

Raum R6

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R6

 

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R6

Modul 4 07.03.2023  03.04.2023

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R3

Modul 5 04.04.2023 10.05.2023

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

Modul 6 11.05.2023 13.06.2023

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 Modul 7 14.06.2023   11.07.2023  

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

Modul 8 18.07.2023  11.09.2023

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Aida Dudic

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 Modul 9 12.09.2023   13.10.2023  

08:15 - 12:15

Frau Aida Dudic

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Aida Dudic

Raum R5

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Frau Mirena Höger

Raum R5

 Orientierungskurs (100) 16.10.2023   17.11.2023  

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5

 

08:15 - 12:15

Herr Sascha Bleutgen

Raum R5